#wir sind relevant

Neue Imagekampagne für den SHK-Nachwuchs

Die Nachwuchsinitiative „Zeit zu starten“ sorgt mit ihrer neuen Imagekampagne für einen Perspektivenwechsel: Es gibt als SHK-Fachhandwerkwerker viele Gründe, stolz auf sein Handwerk zu sein. Die Kampagne lenkt den Blick nicht nur auf die Krisensicherheit der SHK-Branche, sondern auf die vielen gesellschaftlichen Bereiche, in denen sie eine tragende Rolle spielt.

Dieses neue Selbstbewusstsein trägt die Imagekampagne #wir sind relevant. Mit einem packenden Imagevideo, zu sehen auf www.zeitzustarten.de und auf YouTube, räumt die Kampagne mit Vorurteilen auf und setzt ihnen starke Argumente für eine Karriere im SHK-Handwerk entgegen.

Noch mehr Rückenwind kommt von einer begleitenden Testimonial-Kampagne in den sozialen Medien, in denen echte Azubis von ihren Motiven, Erfahrungen und ihrem Arbeitsalltag berichten.

Die neu gestaltete Homepage spricht nicht nur Schulabgänger, Eltern und Lehrer an, sondern auch Studienabbrecher und Integrationshelfer. Der Weg zum Praktikums- oder Ausbildungsplatz wird mit einem Online-Bewerbungstool vereinfacht. So landen die Anfragen direkt bei den Landesverbänden und Innungen, die die Bewerbungen wiederum den passenden Betrieben zuordnen können. Eine Social Wall und ein Blog geben zusätzliche Einblicke über die Vielfältigkeit der Berufe.

Informationen: www.zeitzustarten.de und www.zvshk.de/themen/nachwuchs/

Teilen

Share on facebook
Share on google
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on print
Share on email

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag  –  Freitag: 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Montag  –  Mittwoch: 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X