Mit Feuer und Flamme in die Zukunft

Um das Klima durch regenerative Energieträger besser zu schützen, müssen die entsprechenden Systeme geplant und installiert werden. Dafür ist der Bedarf an Ofen- und Luftheizungsbauerinnen/-n hoch. Die abwechslungsreiche Ausbildung dauert drei Jahre, im Anschluss können verschiedenen Arten von Feuerstätten fachgerecht geplant und gebaut werden.

Schülerinnen und Schüler, die lernen möchten, wie sich Flammenspiel und Klimaschutz kombinieren lassen, empfiehlt sich, mit einem Praktikum starten. Infos und Kontaktadressen finden sich unter www.zeitzustarten.de. Aber auch bei YouTube, Instagram und Facebook gibt es viele Informationen zum Thema „Ausbildung im SHK-Handwerk“.

Teilen

Share on facebook
Share on google
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on print
Share on email

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag  –  Freitag: 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Montag  –  Mittwoch: 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
© 2025 SHK Innung Esslingen-Nürtingen
X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X