Gas-Umlage

Heizkosten steigen um bis zu 44 Prozent

Verbraucher mit Gasheizung müssen sich auf höhere Heizkosten einstellen – je nach Wohnfläche rechnen Experten mit durchschnittlichen Mehrkosten zwischen 288 und 489 Euro pro Jahr.

Grund dafür ist die kürzlich bekannt gegebene Gas-Umlage. Diese beträgt 2,88 Cent je Kilowattstunde inklusive Mehrwertsteuer und soll Gasimporteure dabei unterstützen, ihrer Lieferpflicht weiterhin nachkommen zu können.

Für eine durchschnittliche Wohnung mit 70 Quadratmetern Wohnfläche bedeutet dies jährliche Mehrkosten in Höhe von 288 Euro. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus werden 489 Euro pro Jahr zusätzlich fällig. Je höher der eigene Verbrauch ist, desto höher fallen die Mehrkosten aus. Im Schnitt steigen die Heizkosten durch die Gas-Umlage um 21 bis 44 Prozent.

Informationen: www.co2online.de

Teilen

Share on facebook
Share on google
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on print
Share on email

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag  –  Freitag: 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Montag  –  Mittwoch: 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X