Heizkostenverordnung

Novelle der Heizkostenverordnung ist am 1. Dezember in Kraft getreten

Die Novelle der Heizkostenverordnung wurde am 30. November im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und ist am 1. Dezember 2021 in Kraft getreten.

Mit der Novelle werden unter anderem die Vorgaben hinsichtlich der Fernauslesbarkeit von Ausstattungen zur Verbrauchserfassung umgesetzt. Es geht hauptsächlich um die Erfassung des Wärmeverbrauchs und des Warmwasserverbrauchs zu Abrechnungszwecken. Einfamilienhäuser sind generell nicht davon betroffen.

Daneben sollen die Geräte auch an ein Smart-Meter-Gateway sicher angebunden werden können. Installierte Messgeräte, die nicht fernauslesbar sind, sollen bis 31. Dezember 2026 nachgerüstet oder ausgetauscht werden. Installierte Messgeräte, die fernauslesbar sind, aber nicht an ein Smart-Meter-Gateway sicher angebunden werden können, sind bis zum 31. Dezember 2031 nachzurüsten oder auszutauschen.

Weitere wichtige Anforderungen sind die Interoperabilität der Messgeräte und das Zurverfügungstellen von Abrechnungs- und Verbrauchsinformationen.

Innungsfachbetriebe finden im Dezember-Mitgliederrundschreiben einen ausführlichen Artikel zu diesem Thema. Dieses wird am 16.12. per Post ausgeliefert. Es steht ihnen aber bereits heute nach dem Einloggen auf www.fvshkbw.de in der Rubrik Service/Rundschreiben kostenlos zum Herunterladen zur Verfügung.

Informationen: www.fvshkbw.de

Teilen

Share on facebook
Share on google
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on print
Share on email

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag  –  Freitag: 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Montag  –  Mittwoch: 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X