Fit für Trinkwasser

Trinkwasser ist in Deutschland das am strengsten kontrollierte Lebensmittel und erfüllt höchste Qualitätsanforderungen. Damit diese Qualität auch künftig gewährleistet bleibt, müssen bei der Planung, dem Bau und dem Betrieb von Trinkwasseranlagen zahlreiche technische und hygienische Vorgaben exakt eingehalten werden. Die gesetzlichen und normativen Anforderungen steigen stetig – ebenso wie die Komplexität der zugrunde liegenden technischen

Verbandstag des Fachverbands SHK Baden-Württemberg 2025 in Heidelberg

Der 78. Verbandstag des Fachverbands Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg findet am 11. und 12. Juli 2025 in Heidelberg statt – verbunden mit dem 125-jährigen Jubiläum der SHK-Innung Heidelberg. Veranstaltungsort ist das Atlantic Hotel Heidelberg, von wo auch das Rahmenprogramm startet. Das ausführliche Programm mit Anmeldeformular wurde per Rundschreiben „Beruf und Organisation 5/2025“ versendet und steht auch online

Serviceportal SHK

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) und seine 17 Landes- und Fachverbände haben mit dem Serviceportal SHK eine zentrale digitale Plattform entwickelt, die exklusiv den SHK-Innungsbetrieben zur Verfügung steht. Die Nutzung ist für Mitgliedsbetriebe kostenlos.  Mehr unter: https://serviceportal-shk.de 

Versicherungsangebot

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) unterstützt seine Mitgliedsbetriebe aktiv dabei, sich durch innovative und exklusive Angebote im Markt zu behaupten. In Zusammenarbeit mit dem spezialisierten Versicherungsanbieter Peccon wurden drei maßgeschneiderte Versicherungsprodukte entwickelt, die gezielt auf die Bedürfnisse des SHK-Handwerks zugeschnitten sind: Wärmepumpen Protect, Montage Protect und Förder Protect.  Weitere Infos hier.

ZukunftSHandwerK

SHK-Fachkräfte auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten Die SHK-Branche (Sanitär, Heizung, Klima) steht vor großen Herausforderungen durch die Energiewende und die klimapolitischen Ziele. Das Projekt ZukunftSHandwerK wurde ins Leben gerufen, um Fachkräfte gezielt auf diese Zukunftsaufgaben vorzubereiten und den Fachkräftebedarf langfristig zu sichern.  Weitere Informationen finden sich unter www.zukunftshandwerk.de.

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag  –  Freitag: 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Montag  –  Mittwoch: 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X