Klempner – ein Beruf mit Zukunft

Der klassische SHK-Handwerksberuf gilt noch als Männerdomäne – aber in den letzten Jahren interessieren sich auch immer mehr Frauen für die spannende Kombination aus Planung, Gestaltung und traditionellem Handwerk. Das Berufsbild des Klempners ist sehr abwechslungsreich – in der Ausbildung lernen sie, die Materialien fachgerecht zu verarbeiten und zu verformen, zu schweißen und zu löten. Wer

Neue Pelletheizung: Bis zu 70 Prozent Förderung!

Wer seine alte Heizung gegen eine moderne Holz- oder Pelletheizungsanlage tauscht, erhält dafür eine attraktive staatliche Förderung. Die Grundförderung beträgt 30 Prozent, dazu kommen im selbstgenutzten Wohneigentum ggf. der Klimageschwindigkeits-Bonus von 20 Prozent beim Austausch einer Öl-, Kohle-, Gasetagen-, oder Nachtspeicherheizung oder einer mindestens 20 Jahre alten Gas- oder Holzheizung. Der Höchstfördersatz beträgt 70 Prozent. 

Am 21. September ist Zeit, zu machen

Gesellschaftliche Engagement der Handwerkerinnen und Handwerker Unsere Handwerkerinnen und Handwerker sind fest in den Regionen verwurzelt und kümmern sich um das, was vor Ort gebraucht wird. Sie helfen, packen an und bewegen. Unter dem Motto „Zeit, zu machen“ wollen wir unter der Koordination des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) zum Tag des Handwerks am 21.

Heizung modernisieren jetzt!

Wenn aufgrund des Alters der Heizung absehbar eine Modernisierung sinnvoll wäre oder wenn man selbst unsicher ist, ob der örtliche Lieferant überhaupt und rechtzeitig in der Lage sein wird, Gas- oder Öl aus mindestens 65 Prozent erneuerbaren Anteilen zu liefern, der sollte auf keinen Fall warten, bis eine Wärmeplanung in seiner Kommune verbindlich umgesetzt ist.

Tag des Bades

Aufbruchstimmung beim Bäder-Bauen Der Besuch einer Ausstellung des Sanitärhandels oder -handwerks am Tag des Bades soll am 21. September vielen potenziellen (Um-)Bauherren einen Impuls geben, ihr altes Badezimmer zu sanieren. Schirmherrin dieses Events ist die VDS in Bonn. Das diesjährige Motto „Easy Bathroom – so leicht geht Badezimmer“ will Barrieren abbauen: Barrieren im Bad und

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag  –  Freitag: 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Montag  –  Mittwoch: 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X