IFH/Intherm

Geführte Rundgänge und Netzwerk-Partys Die Veranstalter der IFH/Intherm (Messegesellschaft GHM und die SHK-Fachverbände) bieten gemeinsam mit der Fachzeitschrift SBZ geführte Handwerker-Rundgänge zur Fachmesse an. An den ersten drei Messetagen stehen auf dem Programm: Wärmepumpen, Wärmeverteilung und Heizungsperipherie sowie alles rund um Sanitär. Jeder Rundgang dauert etwa 1,5 Stunden.  Ein ganz neuer Treffpunkt ist in diesem

ZVSHK-Qualitätszeichen

Welche Hersteller liefern handwerksgerechte Services für das SHK-Handwerk? Für schnelle und sichere Orientierung wurde das ZVSHK-Qualitätszeichen entwickelt. Das Qualitätszeichen (QZ) als EU-Gewährleistungsmarke zertifiziert in einem innovativen, transparenten und partizipativen Prozess Hersteller von SHK-Produkten, die nicht nur das Handwerk in seiner Arbeit optimal unterstützen, sondern durch ihre Leistungen die dynamische Entwicklung der hohen SHK-Branchenstandards mittragen und

Handwerk sagt: Zeit, zu machen!

Nur mit dem Handwerk sind die zentralen Herausforderungen unserer Zeit zu schaffen. Das zeigt auch die neue Kampagne, die unter dem Leitmotiv “Zeit, zu machen” Schaffenskraft und Gestaltungswillen des Handwerks in den Vordergrund stellt. Seit Anfang März prägen sie das Straßenbild in 370 Städten Deutschlands: die neuen Motive der Handwerkskampagne. Im Mittelpunkt stehen authentische Bilder

Kommunale Wärmepläne

Webseite bietet landesweite Übersicht Das Wärmeplanungsgesetz führt zu großer Verunsicherung, wie man zukünftig sein Gebäude beheizen könnte. Deshalb hat der Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg (FVSHKBW) ein neues Infoangebot zusammengestellt: Auf der Webseite www.waermeplanung-bw.de sammelt er alle kommunalen Wärmepläne und beantwortet die wichtigsten Fragen dazu.

Wärmepumpen günstiger als Gasheizungen

Forscher des Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg haben im Rahmen des Projekts „Ariadne“ zur Energiewende untersucht, welche Kosten beim Austausch von Heizungssystemen und welche Emissionen anfallen. Dabei stellten sie fest, dass Wärmepumpen und Fernwärme nicht nur klimaschonender, sondern langfristig auch kostengünstiger sein werden als das Heizen mit Gas. Dies gelte sogar für unsanierte Gebäude, so

Azubis über Social Media ansprechen

Viele Betriebe fragen sich: Kann man als Handwerksbetrieb junge Menschen über Social Media erreichen und ihr Interesse an einer handwerklichen Ausbildung wecken? Dies ist derzeit der Fokus bei „Next Level Handwerk und Fragen“. Marta und Lea, zwei 19-jährige Frauen aus der umworbenen Generation Z, durchsuchen die relevanten Kanäle wie Instagram, TikTok und Youtube nach Inhalten

Deutsche Sanitärwirtschaft ist Vorreiter für Nachhaltigkeit

Für eine nachhaltige Gebäudewirtschaft nimmt der Lebensraum Bad eine Schlüsselstellung ein. Die deutsche Sanitärwirtschaft setzt seit Jahren Standards im Bereich Produktentwicklung, Produktion und Logistik und übernimmt in Sachen Nachhaltigkeit eine weltweite Vorreiterrolle. Das betont die Vereinigung der Deutschen Sanitärwirtschaft (VDS) in einem aktuellen Bericht. Foto: Constantin Meyer/VDS

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag  –  Freitag: 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Montag  –  Mittwoch: 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X