Verbandstag in Göppingen

Jetzt noch schnell anmelden In zweieinhalb Wochen ist es soweit: Verbandstag bei der SHK Innung Göppingen! Der FVSHK-BW freut sich, am Samstag den 24. Juni in der Stadthalle Göppingen Bauministerin Nicole Razavi MdL begrüßen zu dürfen. Sie wird die Fachtagung mit einem Impulsreferat zum Thema „Bauen und Wohnen im Zeichen der Zeitenwende: bezahlbar, innovativ, nachhaltig“

Sommer der Berufsausbildung

Mehr Möglichkeiten denn je im Handwerk Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat gemeinsam mit dem deutschen Handwerk den Sommer der Berufsausbildung gestartet. Mit dem diesjährigen Schwerpunktthema „Exzellenz“ will die Allianz für Aus- und Weiterbildung jungen Menschen Aufstiegschancen – besonders in Handwerksberufen – aufzeigen. Alle Informationen und Anmeldung unter:https://praktikumswoche.de/regionen/baden-wuerttemberg

Sparen im Sommer

Geld und Energie sparen Bei zunehmend sommerlichen Außentemperaturen sollten Verbraucherinnen und Verbraucher die Einstellung ihrer Heizung prüfen. Die Einstellung „Nur Warmwasser“ statt „Sommerbetrieb“ kann den Energieverbrauch während der Sommermonate senken. Die Heizkörperthermostate sollten dann am besten voll aufgedreht werden. Informationen: www.dvfg.de

Absatzentwicklung Wärmepumpen

Fast 100.000 Wärmepumpen wurden in den ersten drei Monaten des Jahres 2023 verkauft. Die Steigerung gegenüber dem noch stärker von Lieferengpässen geprägten Vorjahrsquartal beträgt inklusive Trinkwasser-Wärmepumpen 122 Prozent. Bei Heizungs-Wärmepumpen betrug das Wachstum etwa 111 Prozent. Diese Angaben hat der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) Ende April in Berlin veröffentlicht. „Der sprunghafte Anstieg der Absatzzahlen der letzten

Neues GEG

Mit Holz heizen weiter erlaubt Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist umstritten. Es sorgt in der Politik, in der Industrie, der Heizungsbranche, bei Gremien und Verbänden und in der breiten Öffentlichkeit für große Verunsicherung. Laut GesamtVerband OfenBau e.V. (GVOB) ist es jedoch sicher, dass mit Holz heizen erlaubt bleibt. Informationen: www.kachelofenwelt.de  Hier ein weiterführender Link des

Seifriz-Preis 2024

Der renommierte „Seifriz“-Preis für Innovation und Technologietransfer startet in eine neue Runde. Auf die Gewinnerteams warten Preisgelder von bis zu 25.000 Euro. Meister, Praktiker und engagierte Partner aus der Wissenschaft sindeingeladen, ihre zukunftsweisenden Projekte einzureichen. Dabei steht nicht nur die technische Innovation im Vordergrund: Der „Seifriz“ prämiert auch innovative Geschäftsmodelle, wegweisende Strategien, effiziente Organisationsstrukturen. Bewerbungen

PV-Intensivkurs

Anmeldungen noch möglich: PV-Intensivkurs am 07. Juli Nicht nur in Verbindung mit Wärmepumpentechnik bietet sich SHK-Betrieben durch Fachwissen im Bereich Photovoltaik ein breites Beschäftigungsfeld. Doch allein technisches Knowhow reicht nicht, als PV-Experte muss man darüber hinaus sattelfest sein, wenn es um rechtliche Voraussetzungen und Einspeisevergütungen geht.  Einen kompakten Überblick über die wichtigsten technischen und wirtschaftlichen

Energietag

Energietag der Klimagewerke am 4. Juli in Stuttgart Der Energietag der Klimagewerke am 4. Juli in Stuttgart informiert über neue politische Rahmenbedingungen, bietet in Workshops praktische Tipps und richtet sich an die Klimagewerke, die an der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden beteiligt sind.  Die Veranstaltung von sieben Verbänden, Handwerk BW und dem vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderten

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag  –  Freitag: 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Montag  –  Mittwoch: 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X