Solarbranche auf Wachstumskurs

Die Solarbranche befindet sich auf Wachstumskurs. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) rechnet für dieses Jahr damit, dass mindestens 25 Prozent mehr Solarstromleistung in Deutschland neu ans Netz gehen werden als im Vorjahr. Damit wachse die Photovoltaikbranche im sechsten Jahr in Folge prozentual zweistellig. Weitere Infos unter:https://www.solarwirtschaft.de/2022/12/06/solarbranche-auf-wachstumskurs-3/

Barrierefrei wohnen

Weitsichtig planen  Wenn es darum geht, individuelle Wohnwünsche zu verwirklichen, ist eine langfristige und vorausschauende Planung besonders wichtig. Denn wer rechtzeitig die verschiedenen Facetten eines altersgerechten, barrierefreien Neu- oder Umbaus berücksichtigt, sichert sich auch für später Lebensqualität. Dabei sollte man auf einiges achten und Fördermittel in die Finanzierung einplanen. Weitere Infos unter:https://www.lbs.de/presse/p/infodienst_bauen_und_finanzieren/details_17362240.jsp

Wahl des Ausbildungsbetriebs

Was Azubis am wichtigsten ist Anfang Dezember stand Dr. Andrea Greilinger vom Ludwig-Fröhler-Institut für Handwerkswissenschaften dem Deutschlandfunk Rede und Antwort. Bei dem Interview für die Reihe “Campus und Karriere” ging es um Berufsorientierung und wie Auszubildende für das Handwerk gewonnen werden können. Die Quintessenz: Jugendliche wünschen sich vor allem ein Umfeld, in dem sie sich

Der Wärmepumpenmarkt wächst

Trotz schwieriger Lieferketten und branchenweiter Materialknappheit verzeichnet die Heizungsindustrie bis zum dritten Quartal 2022 ein erfolgreiches Jahr im deutschen Markt.Laut dem Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) wurden bis Oktober 2022 rund 807.500 neue Wärmeerzeuger in Verkehr gebracht. Dies entspricht einem Plus von 3 Prozent im deutschen Gesamtmarkt. Weitere Infos unter:https://www.waermepumpe.de/presse/news/details/starke-marktentwicklung-bei-waermepumpen-2022/#content

Pelletheizungen nutzen heimische Sägeresthölzer

Entgegen der teils tendenziösen Darstellung in den Medien, werden Holzpellets in Deutschland aus Resten der Sägewerke hergestellt, die Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern verarbeiten. In Deutschland werden seit jeher mehr Pellets hergestellt als verbraucht. Weitere Infos unter:https://www.depv.de/p/Deutschland-seit-Jahren-Selbstversorger-bei-Holzpellets-qaUgi1A1RWpsFTR2ttm7eH

Befristeter Weiterbetrieb von alten Einzelfeuerstätten möglich

Nun auch in Baden-Württemberg Befristet bis zum 31. Mai 2022 dürfen Einzelfeuerstätten, die eigentlich den Anforderungen der 1. BImSchV nicht mehr entsprechen und nach den Paragrafen 25 und 26 außer Betrieb genommen wurden mussten, weiter betrieben werden. Das hat das Umweltministerium Baden-Württemberg am 15. Dezember 2022 mit einem Vollzugsschreiben an die zuständigen Regierungspräsidien sowie unteren

ISH vom 13. – 17. März 2023 in Frankfurt

Save the Date Die Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft, die ISH, lädt vom 13. bis 17. März 2023 wieder nach Frankfurt am Main ein. Neu und zusätzlich zum gewohnten Messeerlebnis bietet die ISH 2023 eine digitale Erweiterung.Die ISH 2023 greift die aktuellen Top-Themen auf wie Energieautarkie, Versorgungssicherheit und Diversifikation der Energieträger.  Weitere Infos unter:https://ish.messefrankfurt.com/frankfurt/de/themen-events/handwerk.html

BEG-Förderung

Bundesregierung bremst erneuerbaren Heizungstausch aus Die erneute Änderung der Bundesförderung für effiziente Gebäude wird durch eine Allianz aus Verbänden, darunter auch der Zentralverband SHK, als Bremsklotz für die Energiewende in Gebäuden kritisiert.  Die Bundesregierung hat letzte Woche erneut umfangreiche Änderungen an der Förderrichtlinie für die „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) veröffentlicht. Diese sollen schon zum

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag  –  Freitag: 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Montag  –  Mittwoch: 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
© 2025 SHK Innung Esslingen-Nürtingen
X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X