SHK-Handwerk wirbt mit klaren Statements um Auszubildende

#WirSindSystemrelevant, #WirSindKlimarelevant, #WirSindZukunftsrelevant Klimawende, Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien und Systemrelevanz – das sind nicht nur Themen, die die Menschen bewegen, sondern auch Themen, die das SHK-Handwerk besetzt. Und mit dem es für sich werben kann. Denn es bietet jungen Menschen Perspektiven, mit ihrer zukünftigen Berufstätigkeit Lösungen für die drängenden Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Anlass für

75 Jahre Fachverband

Das wird ein Jubiläums-Verbandstag sondergleichen Am 18. März 1947 haben 31 Obermeister aus Nordbaden und Nordwürttemberg den „Landesverband des Flaschner-, Installateur-, Zentralheizungsbauer- und Kupferschmiedehandwerks Württemberg-Baden e.V. gegründet. Wir wollen diese Gründung und den runden Geburtstag beim diesjährigen Verbandstag am 15. und 16. Juli in der Goldstadt Pforzheim ausgiebig feiern. Das Programm steht und Anmeldungen sind

Strategien für die kommunale Wärmeplanung

Online-Informationsveranstaltung Das Aktionsbündnis Individuelles Heizen Baden-Württemberg lädt Kommunalpolitiker und Angestellte der baden-württembergischen Kommunalverwaltungen am 24. Mai 2022 zu einer Informationsveranstaltung ein. Thema des von 18 bis 20 Uhr stattfindenden Online-Events wird die kommunale Wärmeplanung sein und welche technologieoffenen Strategien es für wirtschaftliche und ökologische Lösungen gibt. Die Teilnahme ist kostenlos. Informationen: www.fvshkbw.de/info-kommunalpolitiker

Sommer der Berufsbildung

Bundesweite Aktionstage Am 2. Mai ist der „Sommer der Berufsbildung 2022“ mit einer Videobotschaft von Bundeskanzler Olaf Scholz gestartet. Auf der Kampagnen-Homepage der Allianz für Aus- und Weiterbildung www.aus-und-weiterbildungsallianz.de finden Jugendliche nicht nur Informationen, Linklisten und Unterstützungsangebote, sondern auch eine Veranstaltungsübersicht. Handwerksunternehmen und -organisationen werden gebeten, regionale Aktivitäten zur Berufsorientierung einzutragen und die Themen für

Die SHK-Branche ist stark in das Jahr gestartet

Die SHK-Branche ist trotz globaler Herausforderungen positiv in das Jahr gestartet und führt damit die Entwicklung der zurückliegenden zwei Jahre fort. Das meldet die VdZ, deren SHK-Konjunkturbarometer von B+L Marktdaten GmbH erarbeitet wurde. Gleichzeitig schaut die Mehrheit der Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Großhandel und Handwerk zuversichtlich auf die nächsten Monate. Trotz des Ukrainekrieges, den

Heizkunden droht hohe Nachzahlung

Bis zu 75 Prozent Trotz des milden Winters kommen auf Haushalte in Deutschland hohe Nachzahlungen fürs Heizen zu. Für Ölkunden beläuft sich das Plus im Vergleich zum Vorjahr auf 75 Prozent, Gaskunden in der Grundversorgung müssen im Schnitt 15 Prozent höhere Kosten tragen. Das zeigen Berechnungen des Vergleichsportals Verivox. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes war

Das Bad 2022

Design meets Natur In keinem anderen Bereich der Wohnung sind Produkte, Infrastruktur und Interiordesign so eng mit der Architektur verwoben wie im Badezimmer. Egal, ob als skulpturaler Solitär oder unauffällig integriert – innovative Duschflächen, freistehende Badewannen und Armaturen gehen eine feste Verbindung mit der Architektur ein. Sanitärhersteller bedienen daher nicht nur die Geschmäcker der Endkonsumenten,

Neubauten bekommen höhere Schornsteine

Die Schornsteine auf Deutschlands Häusern werden höher. Die neuen Regelungen sehen das für Neubauten und neue Anlagen von einigen Feuerstätten vor. Tim Froitzheim, Referent Ofen- und Luftheizungsbau/Erneuerbare Energien beim Zentralverband SHK hat die die Zusammenhänge und Effekte im Gespräch mit NTV erklärt. Den Beitrag lesen Sie hier: https://www.n-tv.de/ratgeber/Hoehere-Schornsteine-gegen-dicke-Luft-Regelaenderung-fuer-Neubauten-und-neue-Anlagen-article23279911.html

Pelletheizungen

Weiterhin staatlich gefördert Die Nachricht, dass die KfW-Förderung für energieeffiziente Gebäude gestoppt wurde, hat Eigenheimbesitzer verunsichert. Denn viele, die heute noch eine veraltete Öl- oder Gasheizung betreiben, denken darüber nach, ihr Heizsystem auf erneuerbare Energien umzustellen – und könnten sich Sorgen machen, dass sie nun keine Zuschüsse mehr bekommen. Das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) weist darauf

Wärmepumpenplanung

Unter dem Motto “Wärmepumpenplanung ist keine ‘Rocket Science’” bietet der Fachverband SHK Baden-Württemberg seinen Installationsbetrieben am 28. Juni 2022 ein kostenloses Webinar an. Angesprochen werden beispielsweise die Heizlastberechnung, die Schallproblematik und die Dimensionierung der Heizkörper. Anmeldungen zu dem kostenlosen Webinar sind unter https://attendee.gotowebinar.com/register/5938659536739812623 möglich.

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag  –  Freitag: 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Montag  –  Mittwoch: 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X