Die spannendsten Wohn- und Designtrends 2022

Houzz ist die führende Online-Plattform für Bau-, Einrichtungs- und Renovierungsprojekte. Neue Pastelltöne, Relaxmöbel und viele weitere Neuheiten hat die Houzz-Redaktion auf den Herbstmessen 2021 entdeckt und zu den spannendsten Wohntrends 2022 zusammengefasst. Demnach spiegeln die Trends der diesjährigen europäischen Messen primär zwei Impulse wider, die unsere aktuelle Lebensrealität bestimmen. Zum einen ein starkes Bewusstsein für

Autarkie mit Sonnenstrom leicht gemacht!

Eine Investition in Solarstrom lohnt sich. Sei es der selbsterzeugte Strom vom Dach des Eigenheims oder bei Unternehmen, Landwirten und Kliniken, öffentlichen Gebäuden, Sporthallen oder Schulen. Und mit der Unterstützung eines kundigen Planers und Installateurs können Sie selbst komplexe Versorgungskonzepte bedarfsgenau planen, installieren und nutzen – was einen erheblichen Beitrag dazu leistet, Ihre Energiekosten nachhaltig

Meisterleistung gesucht: Zeigen Sie Ihr Top-Projekt 2021

Sind Sie stolz auf ein Projekt, das Ihnen im vergangenen Jahr besonders gelungen ist? Der Fachverband SHK Baden-Württemberg sucht für den Jahresbericht 2021 außergewöhnliche Handwerksleistungen und Vorzeigeprojekte, die Sie als SHK-, Klempner-, OL- oder Behälter- und Apparatebauerbetrieb 2021 realisiert haben. Aber auch ganz besondere Erlebnisse in Ihrer Innung oder mit Ihren Innungskollegen interessieren uns. Wir

Positive Branchendaten in der Haus- und Gebäudetechnik

Der Sanierungsboom sorgt weiterhin für eine positive Entwicklung in der Haus- und Gebäudetechnik. Auch der Sanitärbereich profitiert dabei von gestiegenen Sanierungsbudgets, dem Trend zum „Wohnbad“ und zu barrierefreien Bädern. Nach der positiven Entwicklung der Jahre 2019 und 2020 sind die Umsätze im Wirtschaftsbereich Haus- und Gebäudetechnik auch 2021 erneut deutlich gewachsen. Zu diesem Ergebnis kommt

Hauseigentümer wollen Wärmepumpe statt Gasheizung

Deutschlands Hauseigentümer wollen ihre alten Heizungen am liebsten durch klimafreundliche Modelle ersetzen. Das geht aus einer Umfrage der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online hervor. Fast die Hälfte der rund 1.400 Befragten würde sich für eine Wärmepumpe entscheiden, wenn Geld und sonstige Bedingungen keine Rolle spielten. Größte Hemmnisse sind laut Umfrage die höheren Kosten (56 Prozent) und nötige

Nach dem Hauskauf gelten energetische Nachrüstpflichten

Der energetische Zustand vieler älterer Wohnhäuser ist schlecht – der Anteil liegt aktuell bei rund 70 Prozent. Käufer von Altbauten sollten in solchen Fällen bedenken, dass sie neben den Kosten für Kauf, Umbauten und Schönheitsreparaturen auch eine Investition in die energetische Nachrüstung einplanen. Seitens des Gesetzgebers gibt es drei Nachrüstpflichten für Ein- oder Zweifamilienhäuser: Heizungs-

SHKBW Standortmanager für Ihr Online-Marketing

Der SHKBW Standortmanager hilft Innungsfachbetrieben dabei, sich ohne viel Vorwissen und mit minimalem Aufwand eine eigene Online-Marketingstrategie aufzubauen. Das neue Angebot des Fachverbandes SHK Baden-Württemberg startet ab Februar 2022 und ist für alle baden-württembergischen Innungsfachbetriebe drei Monate kostenlos.  Nach einer daran anschließenden Übergangsphase können die Innungsfachbetriebe selbst entscheiden, ob sie auf Basis der gemachten Erfahrungen

BEG-Programmstopp über KfW!

BEG über BAFA läuft aber weiter Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) der KfW ist mit einem vorläufigen Programmstopp belegt worden. Das teilte das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) auf seiner Internetseite ((Link auf https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Meldung/2022/20220124-foerderung-fur-energieeffiziente-gebaude-durch-kfw.html)) mit. Als Grund für den Antragstopp wurde die enorme Antragsflut der letzten Wochen genannt. Allein im Zeitraum November 2021

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag  –  Freitag: 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Montag  –  Mittwoch: 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X