Trinkwasserhygiene

Für den Erhalt der Trinkwassergüte ist es wichtig, Stagnationswasser zu vermeiden und die Warmwassertemperatur auf 60 Grad zu halten. Denn in wenig genutzten Leitungsteilen bietet Stagnationswasser ideale Wachstumsbedingungen für unerwünschte Keime. Auch zu kaltes Warmwasser und zu warmes Kaltwasser, infolge von falsch eingestellten Temperaturen oder mangelhafter Isolation, fördern das Bakterienwachstum. Daher sollten Temperaturen zwischen 25

Weltweiter Tag des Wassers

Valuing Water“ – „Wert des Wassers“ unter diesem Motto steht am 22. März der von den Vereinten Nationen ausgerufene Weltwassertag. Insbesondere im Hinblick auf den Klimawandel, verändertes Konsumverhalten und das Bevölkerungswachstum soll die Bedeutung dieser begrenzten Ressource bewusst gemacht werden. Die SHK-Innung Esslingen-Nürtingen gibt zu diesem Anlass Tipps, wie Verbraucher im Haushalt Wasser sparen können,

Handwerkskampagne

Bereits im Januar ist die neue Handwerkskampagne unter dem Motto „Wir wissen, was wir tun.“ mit vier neuen „Role Models“ gestartet. Eine Handwerksbotschafterin ist Luisa Buck von unserem Mitgliedsbetrieb Buck, die Sie bereits von der Ausbildungskampagne „Zeit zu starten“ kennen. Die vier Mini-Dokus können Sie im Werbeportal https://werbeportal.handwerk.de/ herunterladen. Dort stehen auch neue Corona-Motive und

Social-Media-Kanäle des Fachverbandes

Teilen, liken, kommentieren – das ist die „Währung“ in den sozialen Medien. Ohne Interaktion bekommen Beiträge wenig Aufmerksamkeit und Informationen versanden. Daher ist es für die Online-Kommunikation über alle Ebenen der SHK-Berufsorganisation hinweg – vom Zentralverband und dem Fachverband über die Innungen bis zu den Betrieben – enorm wichtig, sich gegenseitig zu vernetzen und gemeinsame

SHK-Service- und Wartungsportal

Die SHK-Verbandsorganisation bietet den Innungsmitgliedern unter https://shk-wartungsportal.de/ exklusiv ein unabhängiges und herstellerneutrales Portal für Wartungsanfragen, mit dem registrierte Betriebe qualifizierte Kundenanfragen auf digitalem Weg erhalten. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Abfragestrecken, als nächstes zur Heizungsmodernisierung, stehen an. Vor einer gezielten Endkundenansprache sollten sich möglichst viele Betriebe registrieren und die Innungen das Tool auf Ihrer Webseite

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag  –  Freitag: 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Montag  –  Mittwoch: 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X